Ganzglasfenster verbinden flexible Form,
freien Blick, Sicherheit

Licht bringt Lebensqualität, und rahmenlose Ganzglasfenster lassen das Maximum an Tageslicht ins Haus. Fenster Ganzglas in Form von Panoramascheiben im XXL-Format heben so die Wohn- und Lebenszufriedenheit ganz erheblich. Extrem leichtgewichtige und dabei robuste Ganzglasfenster verbinden befreienden Ausblick und sichere Geborgenheit. Wichtig ist, dass die HESSL Glasbau-Experten möglichst frühzeitig in die Planungsphase mit einbezogen werden. So können individuell nach Maß gefertigte Ganzglas Elemente die gewünschte Konstruktion am besten vervollkommnen. Neben der rahmenlosen Verarbeitung lassen sich auch mit einer nahezu unbegrenzten Auswahl schlanker und haltbarer Rahmen ums Ganzglasfenster spannende ästhetische Effekte erzielen.

Glasfronten unterstreichen fortschrittliches Stilbewusstsein

Die durchgehende Glasfront ist beispielhaft für moderne Architektur. Ganzglas an der Außenfassade gestattet bei heutiger Verarbeitung auch einen ausgeglichenen Energiehaushalt. Die Glasfront Haus schließt durch sorgfältige Verarbeitung dicht ab. Im Verbund eingesetzte, mehrschichtige HESSL Ganzglasfenster aus modernster Herstellung reduzieren Abwärme und filtern bei Tag schädliches UV-Licht. Sie schließen profilfrei und fassadenbündig ab – so sparen sie Aufwand bei Reinigung und Wartung.

Makellose Nurglaswände stellen optisch eine aus dem Inneren frei durchsichtige Verbindung zwischen behaglichem, privatem Innenraum und lebendiger, freier Außenwelt her. Ganzglastüren und dezent zwischen die Ganzglasfenster eingearbeitete Schiebetüren aus Glas verlängern Garten und Außenterrasse harmonisch in den Wohnraum. HESSL verwendet dabei unter anderem Panoramascheiben von SILATEC, die durch ihr geringes Gewicht bestechen. So sind die Schiebetür-Konstruktionen ohne großen Kraftaufwand zu bewegen. Die Sicherheitsfenster aus Ganzglas stehen dennoch sogar in schusssicherer Ausführung zur Verfügung.

Mit Nurglasfassade mehr Licht und geringerer Reinigungsaufwand

Passgenau eingesetzte Ganzglasanlagen zur Wohnraumbegrenzung eröffnen Möglichkeiten zur Lichtstreuung durch den gesamten Innenbereich. Im Wohnraum oder als äußeres Strukturelement eingebrachte Glasgeländer unterstützen ein solches Baukonzept optimal. Die angenehm ästhetischen, dabei robusten Konstruktionen aus Ganzglas lassen das Licht frei durch die Ebenen strömen. Nurglasanlagen in der Wohnung eignen sich dabei perfekt für verspielte Effekte wie Spiegelungen zur optischen Erweiterung des Wohnraums. Gleichzeitig erlauben Ganzglasfenster heute größten Spielraum in der farblichen Gestaltung und Musterung.

Fordern Sie gleich unseren Image-Folder an und lassen Sie sich von vielfältigen Ideen zum Einsatz der Ganzglasfenster anregen. Doch Ihre Ideen, Ihre persönlichen Vorstellungen sind unser Programm. HESSL ist Spezialist für Sonderlösungen. Rufen Sie an und stellen Sie uns bei einem persönlichen Gesprächstermin auf die Probe. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 7263 88307 0 oder über unser Online-Anfrageformular.

Ganzglasfenster Referenzprojekte

Designer Villa in Graz mit edlen Glas und Fenster Lösungen

Designer Villa in Graz mit edlen Glas und Fenster Lösungen

Diese Designer Villa auf einem Grazer Villenhügel besticht durch ihre exklusive Architektur, bei der das Element Glas eine tragende Rolle in der Wohngestaltung spielt. Lichtdurchflutet, schwebend, weit, offen – so sollte die...

Moderne Architektur verbindet Technologie und individuelle Träume

Moderne Architektur verbindet Technologie und individuelle Träume

Architektur modern orientiert sich heute stark an Licht und Energie. So sorgt moderne Architektur für fast ganztägig lichtdurchflutete Räume mit freiem Ausblick in die Umwelt. Der Schlüssel dazu sind flächige Ganzglas Elemente.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weiterlesen …